Carola Peter |
|
Im September 2014 stellte Frau Peter ihre Ernährung um.
Bereits nach 4 Tagen waren ihre Arthroseschmerzen deutlich besser
und nun kann sie wieder freihändig Treppensteigen oder
mit ihrem Enkelsohn fangen spielen. |
|
weiterlesen |
Ingrid Schweigart, aus
Bayern |
|
Frau Schweigart bekam im April 2013 die Diagnose „Arthrose
gestellt. Sie ging nur einen Tag später zu einer Arthrose-Veranstaltung
und ernährte sich danach nach der GAT-Methode. Ein Jahr
später berichtet Sie, wie es ihr aktuell geht und das sie
sogar 2x die Woche am Reha-Sport teilnimmt. Sie ist sehr dankbar
für die Hilfe die sie in der Selbsthilfegruppe erfahren
hat und rät jedem sich trotz Arthrose zu bewegen. |
|
weiterlesen |
Marlies Schlewing, aus
Bielefeld |
|
Beim Tennisspiele stellten sich bei Frau Schlewing sich vor
2 Jahre erste Beschwerden ein. Im Zuge eine Meniskus Operation
diagnostizierte ein Orthopäde Arthrose im Kniegelenk. Ein
künstliches Gelenk kam für sie nicht in frage und
so begann sie im Februar 2013 mit der Ernährungsumstellung.
Ihr Cholesterinspiegel ist gesunken, sie hat 12 Pfund abgenommen
und hat weder Scherzen beim Treppensteigen noch beim bergab
gehen. Anfängliche Konzentrationsstörungen besserten
sich nach 2 Wochen und sie ernährt sich weiterhin nach
der GAT. |
|
weiterlesen |
Gabi Kirsten, aus Wurzen |
|
Frau Kirsten hat gerade erst angefangen Ihre Ernährung
nach der GAT umzustellen. Sie hat nun 14 Tage geschafft und
sieht schon erste Erfolge. Dieser Bericht macht allen Neulingen
Mut, es einfach mal zu versuchen. |
|
weiterlesen |
Inge Pabich, aus Warendorf |
|
Seit 10 Jahren leidet Frau Pabich an erblich bedingter Arthrose
in den Kniegelenken, an den Händen, den Füßen
und Schultergelenken. Sie musste viele Tabletten nehmen und
konnte nur noch schlecht Treppen steigen. Sie wurde durch einen
Flyer auf diese Selbsthilfegruppe aufmerksam, war im Januar
2007 bei einem Treffen dabei und stellte einen Tag später
ihre Ernährung um. Nach dem ersten viertel Jahr ging es
ihr schon wesentlich besser. |
|
weiterlesen |
G. Schumann, aus Freckenhorst |
|
"Ich bestätige hiermit, dass ich mich
seit Januar 2007 mit der tiereiweißfreien Vollwertkost
ernähre. Nach ca. 7 Wochen nahmen meine Arthroseschmerzen
ab und es stellte sich zusätzlich ein toller Nebeneffekt
heraus: meine chronische Magenschleimhautentzündung ging
zurück." (eingesandt im Dezember 2007) |
Monika Klein, aus
Warendorf |
|
Frau Klein hatte Arthrose im Daumengelenk und den Halswirbeln.
Sie konnte jahrelang kaum schlafen und vertrug die Schmerzmittel
nicht mehr. Sie war Anfang 2006 zum ersten Mal bei einem Gruppen-Treffen
dabei und hat nach ersten Zweifeln doch ihre Ernährung
umgestellt und nach zwei Monaten keine Schmerzmittel mehr nehmen
müssen. Bei einer Blutuntersuchung ein halbes Jahr später,
war ihr Hausarzt sprachlos und ermutigte sie sich weiterhin
so zu ernähren. |
|
weiterlesen |
Angelika Wolzen-Südema, Gründerin
der
Selbsthilfegruppe |
|
Nach drei Jahren mit Gehhilfen, zwei Operationen, 19 Fachärzten,
Heilpraktikern, Osteopathen und der Aussage „Da kann man
nichts machen, das Knie ist kaputt, das ist Verschleiß.
Wenn es auch mit Schmerzmitteln unerträglich wird, bekommen
Sie ein künstliches Kniegelenk." traf sie auf die
Arthrose Selbsthilfe. Frau Wolzen-Südema stellte im Mai 2005 ihre Ernährung
komplett um und heute kann sie wieder spazieren gehen und sogar
walken. Sie gründetet im Dezember 2005 diese Selbsthilfegruppe
in Oelde. |
|
weiterlesen |